Pneuparts Luftleitungssysteme und Edelstahl
Pneuparts Pressverbindungssysteme aus Edelstahl können für Druckluftsysteme verwendet werden. Pneuparts Pressverbindungssysteme werden seit mehr als 15 Jahren erfolgreich für Druckluftsysteme eingesetzt. Die dauerhafte Dichtheit und Zuverlässigkeit sowie die schnelle und einfache Montage sorgen für eine hochwertige und kostengünstige Verbindungstechnik.
Pneuparts Pressverbindungssysteme: sicher, zuverlässig und wirtschaftlich
Sichere und dauerhafte Verbindungen sind das wichtigste Ziel bei der Installation eines Druckluftsystems. Darüber hinaus ist eine schnelle und einfache Montage für den Installateur wichtig.
Zuverlässig: Durch das Verpressen von Pressfitting und Rohr wird die erforderliche mechanische Festigkeit erreicht. Die dauerhafte hydraulische Dichtheit wird durch die federnde Wirkung des O-Rings erreicht. Die hergestellte Verbindung ist dauerhaft und zugfest und kann schnell und einfach hergestellt werden.
Doppelte Sicherheit: Durch die spezielle Konstruktion des O-Rings werden die Fittings bei der Druckprüfung undicht und verhindern spätere Schäden im Gebrauch. Nicht verpresst heißt nicht dicht: Durch die farbigen Druckindikatoren, die jeder Fitting hat, kann man sofort erkennen, ob er bereits verpresst ist oder nicht. Der Druckindikator wird freigegeben, sobald der Fitting verpresst wurde. Das gibt Ihnen doppelte Sicherheit!
Pneuparts Pressverbindungssysteme aus Edelstahl können für Druckluftsysteme verwendet werden. Pneuparts Pressverbindungssysteme werden seit mehr als 15 Jahren erfolgreich für Druckluftsysteme eingesetzt. Die dauerhafte Dichtheit und Zuverlässigkeit sowie die schnelle und einfache Montage sorgen für eine hochwertige und kostengünstige Verbindungstechnik.
Pneuparts Pressverbindungssysteme: sicher, zuverlässig und wirtschaftlich
Sichere und dauerhafte Verbindungen sind das wichtigste Ziel bei der Installation eines Druckluftsystems. Darüber hinaus ist eine schnelle und einfache Montage für den Installateur wichtig.
Zuverlässig: Durch das Verpressen von Pressfitting und Rohr wird die erforderliche mechanische Festigkeit erreicht. Die dauerhafte hydraulische Dichtheit wird durch die federnde Wirkung des O-Rings erreicht. Die hergestellte Verbindung ist dauerhaft und zugfest und kann schnell und einfach hergestellt werden.
Doppelte Sicherheit: Durch die spezielle Konstruktion des O-Rings werden die Fittings bei der Druckprüfung undicht und verhindern spätere Schäden im Gebrauch. Nicht verpresst heißt nicht dicht: Durch die farbigen Druckindikatoren, die jeder Fitting hat, kann man sofort erkennen, ob er bereits verpresst ist oder nicht. Der Druckindikator wird freigegeben, sobald der Fitting verpresst wurde. Das gibt Ihnen doppelte Sicherheit!